Mobilität für Menschen im besten Alter
Senioren, von Marketing-Experten gerne als Menschen im besten Alter – „Best Ager“ – bezeichnet entsprechen schon seit Langem nicht mehr dem Bild, das wir von unseren Großeltern hatten, die ihren Lebensabend zumeist auf der Küchen- oder Gartenbank verbrachten. Stattdessen sind heutige Senioren aktiv und nehmen mit großer Lust am Leben teil. Ein ganz wichtiger Bestandteil davon ist eine uneingeschränkte Mobilität.
Mobilität für Menschen im besten Alter
Senioren, von Marketing-Experten gerne als Menschen im besten Alter – „Best Ager“ – bezeichnet entsprechen schon seit Langem nicht mehr dem Bild, das wir von unseren Großeltern hatten, die ihren Lebensabend zumeist auf der Küchen- oder Gartenbank verbrachten. Stattdessen sind heutige Senioren aktiv und nehmen mit großer Lust am Leben teil. Ein ganz wichtiger Bestandteil davon ist eine uneingeschränkte Mobilität.









E-Bikes als ideale Mobilitätslösung für Senioren
Um viel Freude an ihrem E-Bike zu haben, sollten Senioren kein E-Bike von der Stange wählen, sondern beim Einkauf auf folgende Aspekte achten:
- E-Bikes für Senioren müssen ergonomisch anpassbar sein:
der Lenker muss in der Höhe verstellbar sein und man muss den Lenker zum Körper heran- und wegkippen können. - Sie müssen zudem leicht sein, um von Senioren gemäß ihrer Kraft gut bewegt werden zu können. Das Modell Glider X von Böttcher ist z.B. das leichteste E-Bike seiner Klasse.
- Wir empfehlen Senioren zudem E-Bikes mit Rücktrittbremse und leicht gängigen Handbremsen, da dies ihren Fahrgewohnheiten entspricht. Dies kann bei der individuellen Konfiguration Ihres E-Bikes ausgewählt werden.
- Darüber hinaus sind Federsattelstützen aufgrund ihrer rückenschonenden Eigenschaften sehr zu empfehlen.
- Auch rutschfeste Pedale unterstützen Senioren bei der Fahrsicherheit, gerade bei feuchtem Wetter.
- Selbstverständlich sollten E-Bikes für Senioren darüber hinaus warungsarm, bedienungsfreudlich und intuitiv zu verstehen sein.
E-Bikes als ideale Mobilitätslösung für Senioren
Um viel Freude an ihrem E-Bike zu haben, sollten Senioren kein E-Bike von der Stange wählen, sondern beim Einkauf auf folgende Aspekte achten:
- E-Bikes für Senioren müssen ergonomisch anpassbar sein:
der Lenker muss in der Höhe verstellbar sein und man muss den Lenker zum Körper heran- und wegkippen können. - Sie müssen zudem leicht sein, um von Senioren gemäß ihrer Kraft gut bewegt werden zu können. Das Modell Glider X von Böttcher ist z.B. das leichteste E-Bike seiner Klasse.
- Wir empfehlen Senioren zudem E-Bikes mit Rücktrittbremse und leicht gängigen Handbremsen, da dies ihren Fahrgewohnheiten entspricht. Dies kann bei der individuellen Konfiguration Ihres E-Bikes ausgewählt werden.
- Darüber hinaus sind Federsattelstützen aufgrund ihrer rückenschonenden Eigenschaften sehr zu empfehlen.
- Auch rutschfeste Pedale unterstützen Senioren bei der Fahrsicherheit, gerade bei feuchtem Wetter.
- Selbstverständlich sollten E-Bikes für Senioren darüber hinaus warungsarm, bedienungsfreudlich und intuitiv zu verstehen sein.
E-Bike-Center Petersen ist die erste Adresse
für E-Bikes für Senioren in Hamburg
E-Bike-Center Petersen ist
die erste Adresse für E-Bikes für
Senioren in Hamburg
Wir laden Sie herzlich ein, sich aus unserem großen Sortiment an E-Bikes für Senioren das für Sie passende E-Bike auszusuchen. Dabei nehmen wir uns viel Zeit für Sie und die Beratung und ermöglichen Ihnen auch, mehrere E-Bikes Probe zu fahren, damit Sie als älterer Mensch genau das E-Bike finden, mit dem Sie am meisten Freude haben.
E-Bike Center Petersen ist die erste Adresse für E-Bikes für Senioren in Hamburg
Wir laden Sie herzlich ein, sich aus unserem großen Sortiment an E-Bikes für Senioren das für Sie passende E-Bike auszusuchen. Dabei nehmen wir uns viel Zeit für Sie und die Beratung und ermöglichen Ihnen auch, mehrere E-Bikes Probe zu fahren, damit Sie als älterer Mensch genau das E-Bike finden, mit dem Sie am meisten Freude haben.