Eine Frage der Haltung
Die richtige Haltung ist beim Fahren eines E-Bikes fast noch wichtiger als bei einem Fahrrad, denn in der Regel nutzt man sein E-Bike über längere Zeiträume und mit weniger Pausen. Aus diesem Grund kommt es auf gerades Sitzen und den richtigen Winkel der Hände zum Oberkörper an. Zudem sollten die Handgriffe am Lenker ergonomisch sein, der Lenker muss in der Höhe verstellbar sein und am Körper heran- und wegkippen können. Wenn dies nicht zu 100% gegeben ist, sind einschlafende Hände, schmerzende Handgelenke sowie Probleme in Hals, Nacken und Schulter die Folge.
Eine Studie der Siemens-Betriebskrankenkasse ergab, dass bereits ein Drittel aller Deutschen beim Radfahren schon einmal die o.g. schmerzhaften Symptome erfahren hat. Passgenau eingestellte Räder helfen Ihnen dabei, Rücken- und Gelenkbeschwerden zuverlässig vorzubeugen und damit den Spaß-Faktor deutlich zu erhöhen. Die gesundheitlichen Vorzüge von optimal eingestellten E-Bikes wurden weltweit auch durch renommierte Biometrie-Experten bestätigt.
Eine Frage der Haltung
Die richtige Haltung ist beim Fahren eines E-Bikes fast noch wichtiger als bei einem Fahrrad, denn in der Regel nutzt man sein E-Bike über längere Zeiträume und mit weniger Pausen. Aus diesem Grund kommt es auf gerades Sitzen und den richtigen Winkel der Hände zum Oberkörper an. Zudem sollten die Handgriffe am Lenker ergonomisch sein, der Lenker muss in der Höhe verstellbar sein und am Körper heran- und wegkippen können. Wenn dies nicht zu 100% gegeben ist, sind einschlafende Hände, schmerzende Handgelenke sowie Probleme in Hals, Nacken und Schulter die Folge.
Eine Studie der Siemens-Betriebskrankenkasse ergab, dass bereits ein Drittel aller Deutschen beim Radfahren schon einmal die o.g. schmerzhaften Symptome erfahren hat. Passgenau eingestellte Räder helfen Ihnen dabei, Rücken- und Gelenkbeschwerden zuverlässig vorzubeugen und damit den Spaß-Faktor deutlich zu erhöhen. Die gesundheitlichen Vorzüge von optimal eingestellten E-Bikes wurden weltweit auch durch renommierte Biometrie-Experten bestätigt.

Besondere Rahmengeometrie
Die Voraussetzungen für die perfekte Sitzhaltung wird durch sogenannte „mitwachsende“ Rahmen geschaffen. Dies wird durch lange, winkelverstellbare Vorbauten und durch individuell angepasste Abstände und Winkelstellung der Rohre für jede Rahmenhöhe erreicht.
Diese Rahmen-Technologie wurde entwickelt, damit auch Menschen mit Vorbelastungen an der Wirbelsäule oder den Gelenken längere Strecken ohne Probleme fahren können.
Empfehlenswert sind Triple-Butted-Rahmen aus hydroverstärkten Aluminium, da diese besonders hochwertig sind. Durch die Wishbone-Form des Hinterbaus können auch Gepäckträger ideal angebracht werden.
Ergonomie der Spitzenklasse
Um die Handgelenke auch bei längeren Touren zu entspannen werden Bremshebel mit Kraton-Einlage und ergonomische Lenkergriffe (2 Komponenten Griffe) verwendet.
Zudem kann der Fahrkomfort durch Komfortsättel gesteigert werden, da diese bei aufrechter Position für ermüdungsfreies Fahren sorgen. Zusätzlich haben wir neuartige Federsattelstützen im Programm, um im Bereich der Wirbelsäule wirkungsvoll Bandscheibenvorfällen vorbeugen zu können.

Besondere Rahmengeometrie

Die Voraussetzungen für die perfekte Sitzhaltung wird durch sogenannte „mitwachsende“ Rahmen geschaffen. Dies wird durch lange, winkelverstellbare Vorbauten und durch individuell angepasste Abstände und Winkelstellung der Rohre für jede Rahmenhöhe erreicht. Diese Rahmen-Technologie wurde entwickelt, damit auch Menschen mit Vorbelastungen an der Wirbelsäule oder den Gelenken längere Strecken ohne Probleme fahren können.
Empfehlenswert sind Triple-Butted-Rahmen aus hydroverstärkten Aluminium, da diese besonders hochwertig sind. Durch die Wishbone-Form des Hinterbaus können auch Gepäckträger ideal angebracht werden.
Besondere Rahmengeometrie

Die Voraussetzungen für die perfekte Sitzhaltung wird durch sogenannte „mitwachsende“ Rahmen geschaffen. Dies wird durch lange, winkelverstellbare Vorbauten und durch individuell angepasste Abstände und Winkelstellung der Rohre für jede Rahmenhöhe erreicht. Diese Rahmen-Technologie wurde entwickelt, damit auch Menschen mit Vorbelastungen an der Wirbelsäule oder den Gelenken längere Strecken ohne Probleme fahren können.
Empfehlenswert sind Triple-Butted-Rahmen aus hydroverstärkten Aluminium, da diese besonders hochwertig sind. Durch die Wishbone-Form des Hinterbaus können auch Gepäckträger ideal angebracht werden.
Ergonomie der Spitzenklasse

Um die Handgelenke auch bei längeren Touren zu entspannen werden Bremshebel mit Kraton-Einlage und ergonomische Lenkergriffe (2 Komponenten Griffe) verwendet. Zudem kann der Fahrkomfort durch Komfortsättel gesteigert werden, da diese bei aufrechter Position für ermüdungsfreies Fahren sorgen. Zusätzlich haben wir neuartige Federsattelstützen im Programm, um im Bereich der Wirbelsäule wirkungsvoll Bandscheibenvorfällen vorbeugen zu können.
Ergonomie der Spitzenklasse

Um die Handgelenke auch bei längeren Touren zu entspannen werden Bremshebel mit Kraton-Einlage und ergonomische Lenkergriffe (2 Komponenten Griffe) verwendet. Zudem kann der Fahrkomfort durch Komfortsättel gesteigert werden, da diese bei aufrechter Position für ermüdungsfreies Fahren sorgen. Zusätzlich haben wir neuartige Federsattelstützen im Programm, um im Bereich der Wirbelsäule wirkungsvoll Bandscheibenvorfällen vorbeugen zu können.
Passgenaue Einstellung
Den letzten Schliff verpassen wir Ihrem neuen E-Bike, wenn wir es beim Kauf passend zu Ihren Körpermaßen einstellen. Die vielen Einstellungsmöglichkeiten bei E-Bikes, die für eine biometrische Optimierung geeignet sind, sorgen dafür, dass eine perfekte Anpassung für jeden Fahrer vorgenommen werden kann.
Auch Räder, die von uns geliefert werden, montieren wir in unserer Fahrrad-Werkstatt und stellen diese optimal für den Fahrer ein. Diese Einstellungen markieren wir, bevor die E-Bikes für den Versand verpackt werden. Nach dem Erhalt brauchen Sie nur noch den Lenker in die markierte Position zu drehen und fest zu stellen, dann sind die Einstellungen perfekt.
Passgenaue Einstellung
Den letzten Schliff verpassen wir Ihrem neuen E-Bike, wenn wir es beim Kauf passend zu Ihren Körpermaßen einstellen. Die vielen Einstellungsmöglichkeiten bei E-Bikes, die für eine biometrische Optimierung geeignet sind, sorgen dafür, dass eine perfekte Anpassung für jeden Fahrer vorgenommen werden kann.
Auch Räder, die von uns geliefert werden, montieren wir in unserer Fahrrad-Werkstatt und stellen diese optimal für den Fahrer ein. Diese Einstellungen markieren wir, bevor die E-Bikes für den Versand verpackt werden. Nach dem Erhalt brauchen Sie nur noch den Lenker in die markierte Position zu drehen und fest zu stellen, dann sind die Einstellungen perfekt.